/ Forschung
A recent study conducted at the Department of Sport, Exercise and Health (Rehabilitative and Regenerative Sport Medicine; Research Group Mobility and Health in Older Age) has explored variations in walking speed and gait patterns across different adult age groups. This research, which was part of the COmPLETE cohort study, involved 629 healthy individuals from ages 20 to over 90. It utilized a sophisticated inertial measurement unit (IMU)-based gait analysis system, providing detailed insights into a wide range of gait metrics.
Key Findings
Implications
The findings serve as important benchmarks for healthcare professionals to understand normal variations in gait due to aging. This knowledge is crucial for identifying when changes in gait may suggest health issues and for developing strategies to maintain mobility and quality of life in older adults.
Reference
Rössler R, Wagner J, Knaier R, Rommers N, Kressig RW, Schmidt-Trucksäss A, Hinrichs T. Spatiotemporal gait characteristics across the adult lifespan: Reference values from a healthy population – Analysis of the COmPLETE cohort study. Gait & Posture. 2024; 109: 101-108.
Eine kürzlich am Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit (Rehabilitative und Regenerative Sportmedizin; Forschungsgruppe Mobilität und Gesundheit im Alter) durchgeführte Studie hat die Veränderungen der Gehgeschwindigkeit und des Gehmusters über verschiedene Altersgruppen bei Erwachsenen untersucht. An dieser Untersuchung, die Teil der Kohortenstudie COmPLETE war, nahmen 629 gesunde Personen im Alter von 20 bis über 90 Jahren teil. Dabei wurde ein hochentwickeltes Ganganalysesystem auf Grundlage von Inertialmesseinheiten (IMU) eingesetzt, das detaillierte Einblicke in eine breite Palette von Gangmetriken ermöglichte.
Wichtigste Ergebnisse
Bedeutung
Die Ergebnisse dienen als wichtige Orientierungshilfe für Fachleute im Gesundheitswesen, um die normalen altersbedingten Veränderungen des Gangs zu verstehen. Dieses Wissen ist entscheidend, um zu identifizieren, wann Veränderungen im Gang auf gesundheitliche Probleme hinweisen könnten, und um Strategien zur Erhaltung der Mobilität und Lebensqualität älterer Menschen zu entwickeln.
Referenz
Rössler R, Wagner J, Knaier R, Rommers N, Kressig RW, Schmidt-Trucksäss A, Hinrichs T. Spatiotemporal gait characteristics across the adult lifespan: Reference values from a healthy population – Analysis of the COmPLETE cohort study. Gait & Posture. 2024; 109: 101-108.