Vom IS über das ISSW zum DSBG: Im Jahre 1922 wurde das Institut für Sport (IS) der Universität Basel als Teil der Medizinischen Fakultät gegründet und ist somit die älteste universitäre Ausbildungsstätte für das Fach Sport in der Schweiz. Während dieser 100 Jahre hat das Departement eine immense Entwicklung durchgemacht. Nach sechseinhalb Jahren Bauzeit wurde im Herbst 2021 – kurz vor dem 100-jährigen Jubiläum – das neue Departementsgebäude eröffnet, sodass sich erstmalig alle Lehr- und Forschungseinrichtungen unter demselben Dach befinden. Die Studierenden treffen nun auf optimale Bedingungen für ihr Studium und es steht eine moderne Forschungsinfrastruktur für interdisziplinäre Projekte zur Verfügung.

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums wurde 2023 im Rahmen einer Masterarbeit die Entwicklungsgeschichte des DSBG aufgearbeitet.
Vom ersten Turnlehrerkurs 1922 über die Institutsgründung bis hin zum heutigen DSBG mit eigenem Departementsgebäude: