Studieren an der Humboldt-Universität Berlin (Deutschland)
Das DSBG unterhält mit der Humboldt-Universität in Berlin ein fachspezifisches Abkommen. Dieses Abkommen ermöglicht den DSBG-Studierenden einen Mobilitätsaufenthalt von einem oder zwei Semestern.
Berlin ist eine lebendige, vielfältige und internationale Grossstadt mit einem einzigartigen Mix aus Geschichte, Kreativität und Innovation. Die Hauptstadt Deutschlands verbindet historische Monumente mit moderner Architektur, weltberühmten Museen, einem pulsierenden Kulturleben und weitläufigen Grünflächen.
Als führender Standort für Wissenschaft, Wirtschaft, Start-ups und Medien ist Berlin ein Magnet für Talente aus aller Welt. Über 70 Hochschulen und zahlreiche internationale Forschungsinstitute prägen das akademische Profil der Stadt und fördern interdisziplinäre Zusammenarbeit auf höchstem Niveau.
Hannah Otenyi (HS 2024)
„Mein Erasmussemester an der Humboldt-Universität in Berlin war intensiv, bereichernd – und gelegentlich etwas chaotisch (aber auf die gute Art). Die Stadt pulsiert vor Geschichte, Kultur und Vielfalt – und gelegentlich auch vor Baustellen. Schon die schiere Grösse der Stadt hat mich beeindruckt: Jeder Kiez fühlt sich an wie eine eigene kleine Welt, mit eigenem Tempo, eigenem Charakter – und manchmal auch eigenen Regeln. Auch die Universität selbst ist mit fast 40.000 Studierenden alles andere als überschaubar – aber genau das macht sie so spannend: ein riesiges Angebot an Sportkursen, Kunst und Musik, viele interessante Menschen und ständig etwas los – ob in der Mensa, im Seminar oder auf dem Campus. Besonders beeindruckt haben mich die Offenheit, das Engagement der Dozierenden und die lebendige internationale Community. Berlin hat mich auf vielen Ebenen weitergebracht – fachlich, persönlich und in der Kunst, mit drei Mal Umsteigen trotzdem noch fast pünktlich anzukommen.“
