Exercise is Medicine: Das Ziel unseres Certificate of Advanced Studies Lehrgangs ist die Ausbildung von Personal Health Coaches (PHC), die im Anschluss bei ihren Klient*innen gezielte gesundheitsrelevante Verhaltensänderungen erreichen können. Das zu erarbeitende Kompetenzprofil der Coaches enthält Interventionsstrategien zu Bewegung und Sport, Ernährung, Stressregulation sowie Kompetenzen zur Durchführung von Fitness- und Gesundheitsanamnesen.
Strategien für Coachings und Gesprächsführung, Coaching Tools
Der Studiengang umfasst 15 ECTS-Punkte mit 19 Präsenztagen und einer Studienzeit von einem Jahr. Pro Lehrgang hat es rund 30 Plätze für die Teilnahme.
Praktikum:
Zusätzlich absolvieren die Studierenden ein Praktikum. Ziel des Praktikums ist es, die während des Studiengangs gelernten Inhalte praktisch umzusetzen und erste Erfahrungen als Health Coach zu sammeln.
Zudem ist eine Seminarleistung zu erbringen. Die Seminarleistung befasst sich mit dem spezifischen Coaching bestimmter Krankheitsbilder und deren «Special Needs».
Abschlussprüfung:
Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.

Der CAS zum Personal Health Coach richtet sich an Personen mit folgenden Ausbildungen:



Universität Basel
Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit (DSBG)
CAS Personal Health Coach
Grosse Allee 6
4052 Basel
CHF 8'500.-
CAS 2026/27:
| Kurs beginnt am: | Montag, 17.08.2026 |
| Kurs endet am: | Samstag, 04.06.2027 |
Interessierte für den CAS Personal Health Coach können sich über CAS-DSBG@unibas.ch anmelden.
Für Ihre Anmeldung benötigen wir ein kurzes Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, die wichtigsten Nachweise / Zeugnisse sowie eine Rechnungsadresse.
| Öffnung Anmeldefenster CAS 2026/27: | Montag, 09.02.2026 |
| Anmeldeschluss für CAS 2026/27: | Montag, 15.06.2026 |
Trägerschaft ist die Medizinische Fakultät der Universität Basel.