Ein Learning Contract ist ein Studienvertrag und dient dem Erwerb von Kreditpunkten. Die Vereinbarung muss vor Beginn der Leistung von allen beteiligten Personen unterschrieben und von der PK DSBG genehmigt werden. Informationen über Anrechnungskriterien finden Sie in den Richtlinien der PK DSBG.
Folgende Angaben sind auszufüllen:
(bei Fragen bitte PK DSBG kontaktieren)
Art der studentischen Leistung: | Auswahl aus Dropdown-Liste |
---|---|
Bezeichnung der studentischen Leistung: | Freitexteingabe: Titel der Leistung (kompakte und prägnante Formulierung, erscheint im Zeugnis) Einrichtung und Ort oder Projekt in Klammer dahinter angeben (max. 120 Zeichen) |
Inhalt: | Freitexteingabe: Exakte Beschreibung des Inhalts, inkl. (detaillierter) Angabe des Stundenaufwandes |
Beginn und Ende: | Kalenderauswahl: Bitte beachten, dass der Beginn des LC nicht vor der Genehmigung durch die PK DSBG liegen darf! |
Anzahl zu erwerbender Kreditpunkte: | Gemäss mit dem/der Betreuer/in vereinbarten Stundenaufwand (siehe Inhalt), max. 8 KP Grundsätzlich 30h = 1 KP, bei Praktika 60h = 1 KP |
Anrechnung im Modul: | Wahlbereich; Anrechnung im Modul nur nach vorheriger Absprache mit der PK DSBG! |
Leistungsüberprüfung: | Freitexteingabe: Exakte Formulierung der Leistungsüberprüfung. Für folgende Leistungen gibt es einheitliche Vorgaben durch die PK DSBG: Seitenanzahl für Berichte / schriftliche Ausarbeitungen: |
Beurteiler/-in: | Interne/n Beurteiler/in über Suchfunktion auswählen Externe/n Beurteiler/in eingeben (Name, Vorname und E-Mail) |
Bewertung: | Benotung (6.0 - 1.0) oder "Pass/Fail" anklicken |
Nachbearbeitung: | Freitexteingabe: Möglichkeit und Form präzise eintragen (i.d.R. einmalige Nachbearbeitung möglich). |
Laura Herren
Administration PK und UK DSBG
Grosse Allee 6, 4052 Basel
Tel. +41 (0)61 207 47 55