Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
Kontakt
Studium A-Z
Checkliste BA
Checkliste MA
Stellenmarkt Studierende
Jahresbericht
Suche
Suche
Suche
Departement für
Sport, Bewegung und Gesundheit
Suche
Suche
Suche
Studium
Forschung
Ambulatorium
Weiterbildung
Departement
Studieninteressierte
Aufnahmeprüfung
Regularien
Studium A-Z
Stundenpläne
Prüfungen
Bachelor
Master
Outdoorkurse
PK | UK
Learning Contracts
Spitzensport
Mobilität | Partnerhochschulen
Ausbildung zur Lehrperson
Bibliothek
Präventive Sportmedizin und Systemphysiologie
Sport und Psychosoziale Gesundheit
Angewandte Bewegungsphysiologie
Rehabilitative und Regenerative Sportmedizin
Sportpädagogik und Gesundheitsentwicklung
Motorische Leistung und Biomechanik
Sportmedizinische Untersuchung
Weiter- und Fortbildung
Kurse
CAS Personal Health Coach
BefiA − Bewegungsförderung im Alter
Leitung und Organisation
Departementsmanagement
Kontakt & Lageplan
Personen
Sicherheit und Notfall
Jahresberichte
Fachschaft
Alumni
100-Jahr-Jubiläum
Website Root
Forschungsnews
10. Apr 2019
/ Forschung
Der Kanton BS unterstützt KaziBantu mit 20‘000 Franken
27. Mär 2019
/ Forschung
Promotion von Sabrina Köchli (Bereich Sport- und Bewegungsmedizin)
06. Feb 2019
/ Forschung
Effekte einer multidimensionalen Intervention auf Body-Mass-Index, Hautfaltendicke und physische Fitness bei südafrikanischen Kindern
06. Feb 2019
/ Forschung
Die Verletzungshäufigkeit im Schweizer Amateurfussball hat zugenommen
21. Jan 2019
/ Forschung
Sport, Tanz und Musik zur Verbesserung des kardiovaskulären Risikoprofils bei südafrikanischen Schulkindern
19. Dez 2018
/ Forschung
MOBAK-Kindergarten-Studie in den Schweizer Medien
17. Dez 2018
/ Forschung
Fernsehbeitrag zu Chronobiologie und Sport
12. Dez 2018
/ Forschung
Jugendliche Leistungssportler mit hohen Burnout-Werten fühlen sich massiv in ihrem Schlaf beeinträchtigt
12. Dez 2018
/ Forschung
Drittmittel für 2 Projekte im Themenbereich Sport und Neuroplastizität
03. Dez 2018
/ Forschung
Schweizer Arbeitnehmende sind bei Stress besonders anfällig auf Burnout, wenn sie körperlich inaktiv und mit ihren Lebensumständen unzufrieden sind
1
...
23
24
25
...
30
Nach oben
Quick Links
Stundenpläne
Kursdaten Outdoor
Prüfungen
ADAM
Online Services
DSBG4public.ch
Stellenmarkt Studierende
Fachschaft DSBG
Alumni DSBG
Proband*innen gesucht
Uni Basel
Vorlesungsverzeichnis
Offenen Stellen Uni Basel
Med. Fakultät
UB Medizin | DSBG Bibliothek
Social Media
Facebook
Twitter
Youtube
© Universität Basel
Datenschutzerklärung
Impressum